
Das Springfield Estate – Ehrliche Weine, gewachsen im Robertson Valley
Entdecken Sie das Weingut Springfield und seine natürlichen Weine. Gewachsen im Einklang mit der Natur, vielfach ausgezeichnet. Jetzt bestellen und genießen!
- Weißwein
- Trocken
- 2024
- Südafrika - Robertson
- Sauvignon Blanc, Semillon, Pinot Gris, Sauvignon Gris
- Tim Atkin 2025: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Weißwein
- Trocken
- 2023
- Südafrika - Robertson
- Chardonnay
- Tim Atkin 2025: 91 Punkte
- Proficheck: Ausgezeichnet (90/100)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2019
- Südafrika - Robertson
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
- Tim Atkin 2025: 91 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Weißwein
- Trocken
- 2025
- Südafrika - Robertson
- Sauvignon Blanc
Der Versand erfolgt ab dem 22. Oktober 2025
- Weißwein
- Trocken
- 2020
- Südafrika - Robertson
- Chardonnay
- Tim Atkin 2025: 93 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2015
- Südafrika - Robertson
- Pinot Noir
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Robertson
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Robertson
- Cabernet Sauvignon
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Schaumwein
- Trocken
- ohne Jahrgang
- Südafrika - Robertson
- Chardonnay, Pinot Noir
- Tim Atkin 2025: 86 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2017
- Südafrika - Robertson
- Cabernet Sauvignon
- Tim Atkin 2025: 89 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Weingut Springfield Estate
Mitten im von Bergen umrahmten Robertson Valley im Western Cape liegt das traditionsreiche Springfield Estate. Es steht für ehrliche Weine, gewachsen auf dem Land der Familie Bruwer, deren Wurzeln bis ins Jahr 1688 zurückreichen, als ihre französischen Vorfahren – die Hugenotten – mit Rebstöcken von der Loire ans Kap kamen. Seit 1898 ist die Farm im Besitz der Familie und wird heute von der vierten Generation mit Leidenschaft geführt. Die Philosophie von Springfield ist so einfach wie kompromisslos: Wein soll so natürlich wie möglich entstehen. Eingriffe im Keller werden bewusst auf ein Minimum reduziert, viele Weine werden mit wilden Hefen spontan vergoren und unfiltriert abgefüllt. Diese „Risky winemaking“-Herangehensweise verlangt Mut, sorgt aber für eine ehrliche und authentische Ausdrucksform des einzigartigen Terroirs. Das Credo lautet: „Good wine is grown, not made“. Die Weinberge sind geprägt von kargen, felsigen Böden, die den Reben einiges abverlangen. Die Ausrichtung der Rebzeilen wurde bewusst angepasst, um optimale Reifebedingungen zu schaffen. Seit 1902 spiegelt die historische Kellerei die Philosophie wider: traditionelle Methoden, Schwerkraft statt Maschinen und ausgedehnte Fass- und Flaschenreifezeiten. So entstehen auf Springfield Estate Weine, die für ihre Authentizität, Eleganz und internationale Anerkennung bekannt sind – ein Ausdruck von Handwerk, Tradition und Ehre.