
Glenelly Estate Reserve Red 2017
- Rotwein
- Trocken
- 2017
- Südafrika - Stellenbosch
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Shiraz/Syrah
- John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
- Tim Atkin 2022: 94 Punkte
- Christian Eedes 2024: 94 Punkte
- Proficheck: Herausragend (94/100)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Thelema Rabelais 2021
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Stellenbosch
- Cabernet Sauvignon, Petit Verdot
- John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
- Tim Atkin 2024: 98 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Babylonstoren Babel Red 2022
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Simonsberg-Paarl
- Cabernet Franc, Grenache Noir, Malbec, Merlot, Mourvedre, Petit Verdot, Pinotage, Shiraz/Syrah, Marselan
- John Platter: 4 Sterne / 88 Punkte
- Tim Atkin 2024: 91 Punkte
- Decanter Awards 2024: 91 Punkte
- Veritas Awards 2024: Silber
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Thelema Sutherland Emily Petit Verdot 2021
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Elgin
- Petit Verdot
- John Platter: 5 Sterne / 95 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Babylonstoren Nebukadnesar 2022
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Simonsberg-Paarl
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
- John Platter: 5 Sterne / 95 Punkte
- Veritas Awards 2024: Gold
- Winemagazine South Africa 2024: 95 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Thelema Mountain Red 2021
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Western Cape
- Grenache Noir, Petit Verdot, Shiraz/Syrah
- John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
- Tim Atkin 2024: 89 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Dornier Cocoa Hill Ruby Red 2021
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Western Cape
- Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot, Shiraz/Syrah
- John Platter: 3.5 Sterne / 83 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

La Motte Millennium 2022
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Western Cape
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
- John Platter: 4 Sterne / 87 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kanonkop Kadette Cape Blend 2022
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Stellenbosch
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Pinotage
- John Platter: 4 Sterne / 89 Punkte
- Tim Atkin 2024: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Meerlust Rubicon 2021
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Stellenbosch
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
- John Platter: 5 Sterne / 95 Punkte
- Tim Atkin 2024: 98 Punke
- Winemagazine South Africa 2024: 95 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Rustenberg Stellenbosch John X Merriman 2022
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Simonsberg-Stellenbosch
- Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
- John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
- Tim Atkin 2024: 92 Punkte
- Winemagazine South Africa 2024: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Spier Creative Block 5 2021
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Coastal Region
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
- John Platter: 4.5 Sterne / 93 Punkte
- Tim Atkin 2024: 91 Punkte
- Veritas Awards 2024: Silber
- Winemagazine South Africa 2024: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Profil
Petit Verdot Trauben reifen spät und erbringen tiefdunkle, oft fast schwarze Früchte, die dem Wein üppige Aromen und einen schweren, vollen Körper bescheren. Die Gerbstoffstruktur ist sehr ausgeprägt, aber auch samtig, die Säure markant und der Alkoholgehalt hoch. Die kräftigen Petit Verdot Rotweine sind sehr lagerfähig.

Aromen
Dominierende Noten:
• Veilchen
• Himbeere
• Lakritz
• Gewürze
• Menthol
Mögliche Noten:
• Kräuter/Blüten: Veilchen, Minze, Eukalyptus, Menthol, Pfeffer, Gewürznelke, Thymian
• Rote Frucht: Rote Johannisbeere, reife Kirsche, Himbeere, Preiselbeeren
• Dunkle Frucht: Schwarze Johannisbeere, Brombeere, Beerenkonfitüre
• Tropenobst: Banane
• Erde/Anderes: Lakritze, Muskat, schwarzer Pfeffer, schwarze Paprika
• In Eichenholz gelagert: Leder, Pfeifentabak, Trüffelschokolade, Mokka, geröstete Haselnüsse

Harmoniert mit
Der dunkle, üppige Petit Verdot wird gerne zu geschmorten Fleischgerichten getrunken. Er harmoniert aber auch mit Pilzen und Fisch.

Allgemeine Information
Die Petit Verdot ist eine klassische Bordeaux-Rebsorte. Der „kleine Grünling“, wie sie auch heißt weil sie sehr spät reift, kommt ursprünglich aus dem französischen Bordeaux, wo sie am Ufer der Gironde im Jahr 1736 zum ersten Mal in Erscheinung tritt. Von hier tritt sie ihren Siegeszug durch Frankreich an und ist dort auch unter Namen wie Bonton Blanc, Herrant, Lambrusquet, Petit Verdau, Petit Verdot Noir, Plant de Palus und Verdot Rouge zu finden. Sie gehört zu der aus den Pyrenäen stammenden Rebfamilie „Carmenets“.
Während die Franzosen die Petit Verdot Rebe noch im 19. Jahrhundert gerne anbauten, verlor sie dort im Laufe der Jahrzehnte an Bedeutung. Durch die Unsicherheiten in Bezug auf ihre Reife setzten die Winzer, auch in ganz Nordeuropa, immer öfter auf praktikablere Rebsorten. Inzwischen ist das Hauptverbreitungsgebiet die Neue Welt, wo die Rebsorte in sehr heißen Klimazonen zuverlässig vollreif wird.
Als Erster versuchte Weinbaupionier Carlos Falcó Marqués de Grinón in den 1990er Jahren die Petit Verdot auf spanischem Boden zu etablieren. Heute ist die Anbaufläche der Rebe dort mit mehr als 1600 Hektar fast doppelt so groß wie im Mutterland Frankreich. Etwa 1400 Hektar Weinberge sind mit der Rotweinrebe in Südaustralien bestockt, auf rund 2000 Hektar findet sie sich in Kalifornien und auf etwa 500 Hektar widmen sich südafrikanische und argentinische Winzer der Rebe. Weltweit sind rund 8000 Hektar mit der Petit Verdot angepflanzt, so zum Beispiel auch in Portugal, Chile, Neuseeland, Israel, Sizilien und der Schweiz.
Die Petit Verdot mit ihren dickschaligen, kleinen, fast schwarze Beeren liebt Schotter- oder Kieselböden mit gutem Wasserabzug, ist gegen viele Krankheiten resistent, gut im Wuchs und im Ertrag. Das macht sie für Winzer attraktiv, die den konzentrierten Wein mit dem würzigen Geschmack gerne in Cuvées verwenden. Vor allem weichen Rotweinen gibt ein Basiswein aus Petit Verdot Kraft, Struktur und Langlebigkeit.
Reinsortig gibt es Petit Verdot Weine sehr selten. Sie kommen vor allem aus den heißen Klimazonen, wo die Trauben voll ausreifen können. Gute Winzer erschaffen aus ihnen elegante und vielschichtige Rotweine mit sehr gutem Lagerpotential.