Kostenloser Versand ab 18 Flaschen (DE)
Versand innerhalb von 24h
Höchste Sicherheit beim Einkauf
Kompetente Hotline: +49 (0)8192 - 9337370
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Springfield Méthode Ancienne Cabernet Sauvignon
Labeländerungen vorbehalten
Springfield Geschichte und Leidenschaft!

Springfield Méthode Ancienne Cabernet Sauvignon 2017

  • Rotwein
  • Trocken
  • 2017
  • Südafrika - Robertson
  • Cabernet Sauvignon
Weinauszeichnungen früherer Jahrgänge :
  • Jahrgang 2016 - Tim Atkin 2024: 90 Punkte
Am Gaumen zeigt sich ein reiner und wahrer Charakter mit typischen Cassis-, Bleigraphit- und Würzaromen, die von süßlichen Fruchtnoten akzentuiert werden
45,00 € *
Inhalt: 0,75 Liter (60,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Artikel-Nr.: 107448-17
mehrere Informationen
Vor 20 Jahren wurden Springfields Rotweine noch aus bereits zerquetschten Weinbeeren und unter Einsatz kommerzieller Hefen produziert. Im Jahr 1997 änderte sich dieser Produktionsweg und man ließ ausschließlich die in der Kellerei und die auf den Trauben selbst vorkommenden wilden Hefen für die Vinifikation zu - der erste Cabernet Sauvginon Méthode Ancienne (nach alter Herstellungsmethode) war geboren. Während in diesem Jahrgang zwar ausschließlich wilde Hefen den Gärungsprozess in Gang brachten, wurden die Trauben jedoch noch vor Fermentierung zerquetscht. Dies änderte sich ab 1998 und man nutzte sowohl natürliche Hefen als auch ganze Beeren im Weinausbau. Aufgrund der im 1997er Jahrgang zerquetschten Beeren und der damit einhergehenden zusätzlichen Extraktion, benötigte dieser Jahrgang erheblich mehr Zeit zu reifen und seine harten Kanten zu entschärfen. Dieser Méthode Ancienne Cabernet Sauvignon ist nun seit mehr als 20 Jahren mit ein und demselben Korken verschlossen. Beim Öffnen der Flasche werden Sie feststellen, dass der untere Teil des Korkens nass ist, während der obere Teil trocken ist. Es ist ungemein wichtig, den Korken mit großer Sorgfalt und viel Geduld zu ziehen. Hierbei sollte der Korkenzieher so tief wie möglich in den Korken gedreht, und nur langsam und vorsichtig herausgehebelt werden. Der Wein wurde weder gefiltert noch verfeinert und eine Sedimentablagerung am Flaschenboden ist bei Weinen dieses Alters ein ganz natürlicher Prozess. Es wird empfohlen, den Wein vor Genuss zu dekantieren.

Vor 20 Jahren wurden Springfields Rotweine noch aus bereits zerquetschten Weinbeeren und unter Einsatz kommerzieller Hefen produziert. Im Jahr 1997 änderte sich dieser Produktionsweg und man ließ ausschließlich die in der Kellerei und die auf den Trauben selbst vorkommenden wilden Hefen für die Vinifikation zu - der erste Cabernet Sauvginon Méthode Ancienne (nach alter Herstellungsmethode) war geboren. Während in diesem Jahrgang zwar ausschließlich wilde Hefen den Gärungsprozess in Gang brachten, wurden die Trauben jedoch noch vor Fermentierung zerquetscht. Dies änderte sich ab 1998 und man nutzte sowohl natürliche Hefen als auch ganze Beeren im Weinausbau. Aufgrund der im 1997er Jahrgang zerquetschten Beeren und der damit einhergehenden zusätzlichen Extraktion, benötigte dieser Jahrgang erheblich mehr Zeit zu reifen und seine harten Kanten zu entschärfen.

Dieser Méthode Ancienne Cabernet Sauvignon ist nun seit mehr als 20 Jahren mit ein und demselben Korken verschlossen. Beim Öffnen der Flasche werden Sie feststellen, dass der untere Teil des Korkens nass ist, während der obere Teil trocken ist. Es ist ungemein wichtig, den Korken mit großer Sorgfalt und viel Geduld zu ziehen. Hierbei sollte der Korkenzieher so tief wie möglich in den Korken gedreht, und nur langsam und vorsichtig herausgehebelt werden. Der Wein wurde weder gefiltert noch verfeinert und eine Sedimentablagerung am Flaschenboden ist bei Weinen dieses Alters ein ganz natürlicher Prozess. Es wird empfohlen, den Wein vor Genuss zu dekantieren.

Weinausbau

Während in diesem Jahrgang zwar ausschließlich wilde Hefen den Gärungsprozess in Gang brachten, wurden die Trauben jedoch noch vor Fermentierung zerquetscht. Aufgrund der im 1997er Jahrgang zerquetschten Beeren und der damit einhergehenden zusätzlichen Extraktion, benötigte dieser Jahrgang erheblich mehr Zeit zu reifen und seine harten Kanten zu entschärfen. Selbst nach zwei Jahren Reifezeit in neuer französischer Eiche und weiteren vier Jahren Reifung in der Flasche präsentierte sich der 1997er immer noch zu verschlossen und mit einer noch viel zu straffen Tanninstruktur. So vergaß man diesen Wein versteckt im hinteren Bereich des Kellers. Bei seiner „Wiederentdeckung“ jedoch erkannte man sofort die Spitzenklasse dieses Weins und nun war er mehr als würdig, endlich mit der Welt geteilt zu werden.

Produktinformationen
Weinart: Rotwein
Jahrgang: 2017
Anbauland: Südafrika
Weinbauregion: Robertson
Weinmacher: Abrie Bruwer
Qualitätsstufe: Estate Wine
Weinausbau: Barrique
Weinstil: wuchtig
Geschmack: Trocken
Rebsorten: Cabernet Sauvignon
Dominierende Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Reinsortig / Cuvée: Rebsortenrein
Alkoholgehalt [Vol%]: 14.0
Säuregehalt [g/l]: 6.3
pH-Wert: 3.6
freier SO2 Gehalt [mg/l]: 40
Serviertemperatur [°C]: 18
Restzucker [g/l]: 3.0
Art der Abfüllung: Flasche
Verschluss: Kork
Flaschengröße [Liter]: 0,75
Voraussichtlich lagerfähig bis (bei optimaler Lagerung): 2030, 2027
Inverkehrbringer: Curry Premium Wines oHG, D-86938 Schondorf
Altersbeschränkung: ab 16 Jahre
Weiterführende Links zu "Springfield Méthode Ancienne Cabernet Sauvignon 2017"
  • Zur Hersteller Website
  • Zuletzt angesehen