Kostenloser Versand ab 18 Flaschen (DE)
Versand innerhalb von 24h
Höchste Sicherheit beim Einkauf
Ihre kompetente Südafrika Hotline seit 2002: +49 (0)8192 - 9337370 Kompetente Hotline: +49 (0)8192 - 9337370

Biowein aus Südafrika

Biowein

Sie fragen sich, warum eigentlich einen Biowein trinken? Ganz klar: Bioweine werden nachhaltig produziert, ohne organischen Dünger und Pflanzenschutzmittel. Bioweine helfen die Umwelt zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Aber Bioweine können noch viel mehr: Die Erntemengen von Bioreben sind viel kleiner als die von konventionell angebauten Reben. Und niedrige Erntemengen sind das wichtigste Kriterium für  hochwertige Weine. Biowein schmeckt auch individueller. Erstens weil viele Zusatzstoffe bei Bioweinen untersagt sind. Und zweitens, weil man bei kleinen Weinmengen nicht auf Mainstreamgeschmack setzen muss. Weinliebhaber, die einzigartige und hochwertige Tropfen zu schätzen wissen, sind also bei Bioweinen genau richtig.

Sie fragen sich, warum eigentlich einen Biowein trinken? Ganz klar: Bioweine werden nachhaltig produziert, ohne organischen Dünger und Pflanzenschutzmittel. Bioweine helfen die Umwelt zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Aber Bioweine können noch viel mehr: Die Erntemengen von Bioreben sind viel kleiner als die von konventionell angebauten Reben. Und niedrige Erntemengen sind das wichtigste Kriterium für  hochwertige Weine. Biowein schmeckt auch individueller. Erstens weil viele Zusatzstoffe bei Bioweinen untersagt sind. Und zweitens, weil man bei kleinen Weinmengen nicht auf Mainstreamgeschmack setzen muss. Weinliebhaber, die einzigartige und hochwertige Tropfen zu schätzen wissen, sind also bei Bioweinen genau richtig.
Filter schließen
2 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Avondale Cyclus White Blend 2016
  • Organic Vegan
Schlechthin ein Traum in Weiß!
Avondale Cyclus White Blend BIO 2019
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2019
  • Südafrika - Paarl
  • Chardonnay, Chenin Blanc, Roussanne, Semillon, Viognier
  • Tim Atkin 2023: 90 Punkte
Cremige Cuvée mit viel Struktur sowie Balance und lang anhaltendem Abgang
Artikel-Nr.: 400780-19
Inhalt 0.75 Liter (35,93 € * / 1 Liter)
26,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Spier Good Natured Organic Shiraz/Cabernet
  • Organic Vegan
Ausgewogen, geschmeidig, köstlich!
Spier Good Natured Organic Shiraz Cabernet...
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Südafrika - Western Cape
  • Cabernet Sauvignon, Shiraz/Syrah
  • John Platter: 3.5 Sterne / 84 Punkte
Weich und saftig mit einer wunderbaren Beerensüße
Artikel-Nr.: 401755-23
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
8,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Spier Yellow Wood Organic White Blend
  • Organic Vegan
Fruchtbetont, floral, frisch!
Spier The Yellow Wood Organic White Blend 2024
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2024
  • Südafrika - Coastal Region
  • Chenin Blanc, Grenache Blanc, Viognier
  • John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
Vollmundig und frisch mit Steinobstaromatik und Eichenholzreifung in Harmonie
Artikel-Nr.: 401494-24
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
11,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- 10%
Bio Paket
  • Organic
Bio Paket
  • Anbauland: Südafrika
  • 6 Bio Weine
  • aus unterschiedichen Regionen
  • mit Liebe zusammengestellt
  • sparen im Paket
Bioweine aus Südafrika sind nachhaltig und verzichten auf Chemie. Sie schonen die Umwelt, bieten mit kleinen Erntemengen hochwertigen, individuellen Geschmack.
Artikel-Nr.: S10343
90,00 € * 99,70 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Avondale Cyclus White Blend 2016
  • Organic Vegan
Schlechthin ein Traum in Weiß!
Avondale Cyclus White Blend BIO 2020
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Paarl
  • Chardonnay, Chenin Blanc, Roussanne, Semillon, Viognier
Eine reiche Palette an Früchten von Birne und Aprikose bis hin zu Frangipani-Creme, diese Cuvée ist geschmeidig und üppig
Artikel-Nr.: 400780-20
Inhalt 0.75 Liter (37,27 € * / 1 Liter)
27,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Avondale La Luna Red Blend 2013
  • Organic Vegan
Pure Eleganz im klassischen Bordeaux-Stil!
Avondale La Luna Red Blend BIO 2017
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2017
  • Südafrika - Paarl
  • Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
  • Tim Atkin 2024: 89 Punkte
Nahtlose Raffinesse mit Schichten von sanftem Tannin, klassischen Beerenaromen und einem Hauch von Tabakblatt
Artikel-Nr.: 400783-17
Inhalt 0.75 Liter (46,60 € * / 1 Liter)
34,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Avondale Samsara Syrah BIO 2017
  • Organic Vegan
Spektakulärer Syrah von bemerkenswerter Tiefe!
Avondale Samsara Syrah BIO 2017
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2017
  • Südafrika - Paarl
  • Shiraz/Syrah
  • Tim Atkin 2024: 87 Punkte
Dieser außergewöhnlich ausgewogene Syrah bietet eine tiefe Frucht- und Gewürznuance
Artikel-Nr.: 400782-17
Inhalt 0.75 Liter (35,73 € * / 1 Liter)
26,80 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Longridge Organic Ekliptika 2020
  • Organic
Traumhafter Bordeaux-Blend!
Longridge Organic Ekliptika 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
  • John Platter: 4.5 Sterne / 92 Punkte
  • Tim Atkin 2023: 94 Punkte
  • Winemagazine South Africa 2024: 94 Punkte
Erstklassige Cuvée im Bordeaux-Stil mit köstlichen Aromen schwarzer Johannisbeeren, roter Pflaumen und feiner Eichenholzwürze
Artikel-Nr.: 401953-20
Inhalt 0.75 Liter (61,27 € * / 1 Liter)
45,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Longridge Jasper Raats Organic Olindo Verdelho 2023
  • Organic
Ausgezeichneter südafrikanischer Verdelho!
Longridge Jasper Raats Organic Olindo Verdelho...
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2023
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Verdelho
  • John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 95 Punkte
Komplexer Terroir-Charakter mit blumigen sowie Zitrusfrucht- und Steinobst-Aromen
Artikel-Nr.: 401948-23
Inhalt 0.75 Liter (33,27 € * / 1 Liter)
24,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Spier First Stone Organic Red Blend
  • Organic Vegan
Merlot & Cabernet Sauvignon ausbalanciert!
Spier First Stone Organic Red Blend 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Cabernet Sauvignon, Merlot
Betörende Noten von dunklen Kirschen, Cassis und Fenchel mit einem Hauch von Piment
Artikel-Nr.: 401491-21
Inhalt 0.75 Liter (46,60 € * / 1 Liter)
34,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Spier The Yellow Wood Organic Red Blend 2020
  • Organic Vegan
Würzig fruchtbetonter Bio-Blend!
Spier The Yellow Wood Organic Red Blend 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Coastal Region
  • Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4 Sterne / 87 Punkte
Dieser Malbec dominierte Blend liefert herrliche Beerenfruchtaromen und Gewürz- sowie Tabakblattduft
Artikel-Nr.: 401492-20
Inhalt 0.75 Liter (21,27 € * / 1 Liter)
15,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

2 2

Mehr Informationen

Der Unterschied zum konventionellen Wein ist die Menge.  Dazu muss man wissen, dass vor allem kommerziell erfolgreiche, konventionelle Weine in großen Mengen produziert werden. Um große Mengen eines Weines mit stets gleichbleibender Qualität und einem ähnlichen Geschmack produzieren zu können, sind önologische Verfahren nötig. Bioweine sind ein Naturprodukt, bei dem ein unverwechselbarer, einzigartiger Geschmack das Qualitätsmerkmal sind. Und Bioweine sind natürlich gut für unsere Umwelt und damit für unsere Gesundheit.

Bioweinanbau in Südafrika

Südafrikanischer Wein ist vermutlich einer der am besten zertifiziertesten der Welt. Das Weinland Südafrika zählt in puncto Nachhaltigkeit zu den führenden Weinnationen. Es verspricht Weingenuss, bei dem man sicher sein kann, Gutes für die Vielfalt der südafrikanischen Natur zu tun. Dabei ist Südafrikas Bekenntnis zur Nachhaltigkeit freiwillig. Südafrikanische Winzer sind überzeugt, dass nur unabhängige Kontrollen und Transparenz die Glaubwürdigkeit von südafrikanischem Biowein zur gelebten Realität werden lassen.

Südafrika weltweiter Vorreiter beim integrativen Weinbau

Die südafrikanische Weinwirtschaft war eine der ersten Weinnationen weltweit, die Bestimmungen zur integrativen Produktion von Wein („Intergrated Production of Wine IPW“) erlassen hat. Südafrikanische Weinbauern haben frühzeitig erkannt, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Sie haben in Forschung und Entwicklung investiert und gleichzeitig die offiziellen Kontrollsysteme optimiert, um den Werdegang des Bioweines vom Rebstock bis zur Flasche transparent machen zu können.

Eigene Richtlinien für nachhaltigen Weinbau in Südafrika

Seit 1998 arbeiten südafrikanische Winzer nach den eigenen, strengen Richtlinien für nachhaltigen Weinbau. Die Bestimmungen zur „Intergrated Production of Wine (IPW)“ sind für den Weinbauern umfassend und betreffen den gesamten Produktionsprozess. Seit der Ernte im Jahr 2000 werden rund 95 Prozent der südafrikanischen Trauben nach den Richtlinien des „Intergrated Production of Wine“ (IPW) erzeugt. Heute ist das IPW-Programm ein modernes umfassendes Bewirtschaftungsprogramm für Weinerzeuger, das den globalen Nachhaltigkeitsstandards der internationalen Weinorganisationen FIVS und OIV entspricht. Am Siegel „Sustainable Wines of South Africa“ erkennt man die geprüfte Weinerzeugung im Einklang mit der Natur.

Südafrikanischer Bioweinanbau im Einklang mit der Natur

In Südafrika gibt es darüber hinaus weitere Siegel. Noch strenger im Einklang mit der Natur arbeiten Winzer, die sich dem 2004 gegründeten Siegel „Biodiversity & Wine Initiative“ verschrieben haben. Sie stellen freiwillig große Anbauflächen unter Naturschutz, um die vielfältige Flora und Fauna Südafrikas zu erhalten. Als Echtheitsgarantie südafrikanischer Weine für Traubensorte, Jahrgang und Herkunft gibt es zudem das Siegel „Wine of Origin“. Anhand einer Identifikationsnummer können alle Angaben auf dem Etikett des Weines zurückverfolgt werden. Das Garantiesiegel zum Schutz der Herkunft „Wines of Origin (W.O.) South Africa” wird ausschließlich Originalfüllungen verliehen.

Südafrikanische Winzer werden streng kontrolliert

Dass die Bestimmungen für das Siegel eingehalten werden, dafür sorgt seit 1973 das südafrikanische Landwirtschaftsministerium, das die Winzer streng kontrolliert. Das W.O.-Siegel wird nur erteilt, wenn auch die Vorschriften der „Intergrated Production of Wine (IPW), also auch die Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität, eingehalten werden. Damit garantiert das Siegel offiziell die nachhaltige Arbeitsweise entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Rebe bis zur Flasche. Mit der Eingabe der Siegelnummer auf der Webseite von „Sustainable Wines South Africa“, kann der Weinliebhaber alle Daten rund um seinen Wein abrufen.

Exclusive südafrikanische Weine, im Einklang mit der Natur

Exklusive südafrikanische Weine, von kontrolliertem Anbau  kommen zum Beispiel vom Weingut „Bizoe Wines“ in der Region Stellenbosch am Western Cape. Weinmacher Rikus Neethling produziert dort seit 2008 Weine gemäß seiner Philosophie "weniger ist mehr". Aus nur kleinen Mengen ausgewählter Trauben kreiert er einen Wein von höchster Qualität. Dabei versucht Weinmacher Rikus Neethling nichts weniger als die traumhafte Natur, die Geschichte des Weines am Kap und die Großherzigkeit der Menschen in Südafrika in seinen "handgestreichelten" Tropfen auf die Flasche zu füllen. Und das mit großem Knowhow und Freude am Wein. Seine handgefertigten Spitzenweine begeistern mit einem zarten Bouquet, der idealen Balance und fruchtigen Aromen.

Weinmacher Rikus Neethling engagiert sich auch sozial. So unterstützt er den Verein Lebenslinien, der täglich rund 1000 bedürftige Kinder mit einem "Magic Muffin" versorgt, der alle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente hat, die ein Kind braucht. Mehr zum Projekt erfahren Sie unter www.lebenslinien-ev.de oder www.magicmuffin.org

Südafrikanische Bioweinregionen

Auf dem Weingut Waterkloof von Winzer Paul Boutinot in der Region Stellenbosch wird der Wein sogar biodynamisch angebaut. Man arbeitet an einem vielfältigen und ausgewogenen Ökosystem, bei dem Erdwürmer den Kompost erzeugen und Hühner, Schafe, Kühe und Pferde Helfer beim Bewirtschaften der Weinberge sind. Am Ende stehen Weinlinien mit Namen wie „Circle of Life“ (Kreislauf des Lebens) und die „Cirumstance“ (Begebenheit) mit diversen reinsortigen Abfüllungen.

Bioweinanbau als Schritt „zurück in die Zukunft“

Das Weingut „Avondale“ im Süden von Paarl hat sich zu hundert Prozent dem Ökolandbau verschrieben. Winzer Jonathan Grieves, der das Weingut leitet, bezeichnet diesen Weg als einen Schritt „zurück in die Zukunft“. Er setzt auf „Bio-Logic“, auf nachhaltiges Wirtschaften also, und ließ das Weingut von der International Organic Accreditation Authority Control Union (Skal) als einen der ersten Ökoanbaubetriebe des Tales biozertifizieren. Die 100 Hektar Anbaufläche haben das Siegel der deutschen “Bio nach EG-Öko Verordnung”, der britischen “Soil Association” und die USDA Zertifizierung der Vereinigten Staaten von Amerika.

Erhaltung der biologischen Vielfalt am Kap

Natürliche Düngung und umweltschonende Schädlingsbekämpfung gehören für das Weingut „Avondale“ genauso zum nachhaltigen Wirtschaften, wie ein niedriger Energieverbrauch und die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Seit einigen Jahren setzt sich das Weingut für die Rückführung heimischer Pflanzen in die Landschaft am Kap ein. Auf 25 Hektar zertifiziertem Bioweinbergen von „Avondale“ wachsen Trauben der Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc, Semillon, Chenin Blanc und Shiraz, Mouvedre, Grenache, Viognier, Rousanne und Chardonnay. Daraus entstehen preisgekrönte Weine wie den Avondale La Luna, Anima Chenin Blanc, Camissa Rosé, Samsara Syrah und den Armilla Blanc de Blanc aus.

Zuletzt angesehen