- Schaumwein
- Trocken
- ohne Jahrgang
- Südafrika - Franschhoek
- Chardonnay, Pinot Noir
- John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
- Tim Atkin 2022: 88 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Franschhoek
- Cabernet Sauvignon
- John Platter: 4.5 Sterne / 93 Punkte
- Winemagazine South Africa 2024: 89 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Franschhoek
- Grenache, Mourvedre
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2020
- Südafrika - Franschhoek
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
- John Platter: 4.5 Sterne / 91 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Weißwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Franschhoek
- Semillon
- John Platter: 5 Sterne / 97 Punkte: South African Semillon of the year 2025
- Tim Atkin 2024: 98 Punkte
- James Suckling : 95 Punkte
- Winemagazine South Africa 2024: 92 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Franschhoek
- Grenache, Mourvedre
- John Platter: 3.5 Sterne / 84 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Schaumwein
- Trocken
- ohne Jahrgang
- Südafrika - Franschhoek
- Pinot Noir
- John Platter: 4 Sterne / 89 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Franschhoek
- Cabernet Sauvignon
- John Platter: 4 Sterne / 88 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Franschhoek
- Shiraz/Syrah
- John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
- Tim Atkin 2024: 92 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2020
- Südafrika - Franschhoek
- Cabernet Sauvignon
- John Platter: 5 Sterne / 96 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Weißwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Franschhoek
- Chardonnay
- John Platter: 4.5 Sterne / 91 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Franschhoek
- Merlot
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Mehr Informationen
Franschhoek – ein Weinbaugebiet mit französischen Wurzeln
Das Weinbaugebiet entlang der Franschhoek-Weinroute gehört zu den bedeutendsten in Südafrika. Der Ort Franschhoek liegt in der Provinz Westkap und gehört mit seinen fast 16.000 Einwohnern zur Gemeinde Stellenbosch im Distrikt Cape Winelands. Geschützt durch die Drakenstein-Gebirgskette, etwa 60 Kilometer östlich der Hauptstadt Kapstadt, erstreckt sich das Tal, das durch sein mildes Klima ideale Bedingungen für den Weinbau bietet.
Dank dieser optimalen Lage entstehen in Franschhoek exzellente Weine aus Südafrika, die durch ihre Qualität, Aromenvielfalt und den unverwechselbaren Charakter überzeugen. Wer die Region entdecken möchte, erlebt Weine, die sowohl in Rotwein- als auch in Weißweinvarianten höchste internationale Anerkennung genießen.
Wein aus dem „Franzosenwinkel“
Franschhoek bedeutet so viel wie „Franzosenwinkel“ oder „Franzosenecke“, da der Ort 1688 von rund 200 Hugenotten aus Frankreich gegründet wurde. Sie ließen sich in diesem Tal nieder, weil es sie an ihre Heimat in den französischen Voralpen erinnerte. Eine Gruppe niederländischer Siedler um Simon van der Stel errichtete zunächst eine 50 Hektar große Farm. Die Winzer unter den französischen Einwanderern erkannten schnell, dass die umgebenden Berge hervorragende Bedingungen für den Weinbau boten – ein Grund, warum Franschhoek – Exzellente Weine aus Südafrika entdecken heute kein leeres Versprechen ist.
Spitzenweine von mehr als zwanzig Weingütern
Aus den ersten Weinbauversuchen der französischen Winzer entwickelte sich ein Weinbaugebiet, das heute zu den wichtigsten Südafrikas gehört. Entlang der Franschhoek-Weinroute erzeugen mehr als zwanzig Weingüter Spitzenweine. Dazu zählt unter anderem das Weingut La Motte, eines der ältesten in den Cape Winelands, das international für seine Qualität anerkannt ist.
„La Motte“ – weltweit bekannter Weinproduzent
Die Geschichte von La Motte beginnt 1695. Nach Generationen erfolgreicher Weinproduktion legte Dr. Anton Rupert den Grundstein für die moderne Erfolgsgeschichte des Gutes, das heute sowohl für seine exzellenten Weine aus Südafrika als auch für nachhaltige Anbaumethoden bekannt ist.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
„La Motte“ verpflichtet sich nicht nur den Grundsätzen biologischen Weinbaus, sondern engagiert sich auch sozial für die Mitarbeiter. Schutz der natürlichen Flora, nachhaltige Weinproduktion und internationale Auszeichnungen machen die Weine dieses Weinguts zu echten Botschaftern der Region.
Die Erfolgsgeschichte von Anthonij Rupert Wines
Auf der Farm „L’Ormarins“ entstand eines der bedeutendsten Weingüter in Franschhoek. Das Terroir ist vielfältig – von tiefer gelegenen Flächen bis hin zu Hängen von bis zu 580 Metern. So entstehen Rotweine und Weißweine, die die typischen Mikroklimata optimal nutzen und internationale Anerkennung erhalten.
Boeckenhoutskloof, Colmant und weitere Spitzenweingüter
Neben den großen Namen wie „La Motte“ oder „Anthonij Rupert Wines“ produzieren auch Boutique-Weingüter wie JP Colmant Cap Classique, Boeckenhoutskloof, Franschhoek Cellar und La Petite Ferme handgefertigte Weine von höchster Qualität. Die Region bietet damit eine breite Palette an exzellenten Weinen aus Südafrika, die Weinliebhaber entdecken können.
Weine, die die Essenz der Region präsentieren
Die Weine der Franschhoek-Weinroute spiegeln die Einzigartigkeit der Region wider. Ob kräftiger Cabernet Sauvignon, eleganter Pinot Noir, fruchtiger Merlot oder spritziger Sauvignon Blanc – Franschhoek – Exzellente Weine aus Südafrika entdecken bedeutet, die Vielfalt, Eleganz und Authentizität dieser renommierten Weinregion zu erleben.