
Nederburg Weingut – Geschichte eines deutschen Einwanderers
Bestellen Sie den preisgekrönten Nederburg Wein und erleben Sie Tropfen die seit 1791 für höchste Qualität stehen. Der Legende nach hallen in lauen Sommernächten noch immer Lachen, Musik und das Klingen von Gläsern durch den Rosengarten des historischen Manor House. Mit jedem Glas Nederburg genießen Sie nicht nur Wein, sondern auch ein Stück lebendiger Geschichte und südafrikanischer Weinkultur.
- Rosé
- Lieblich
- 2024
- Südafrika - Western Cape
- Carignan, Grenache, Pinotage, Shiraz/Syrah
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Weißwein
- Halbtrocken
- 2024
- Südafrika - Western Cape
- Chenin Blanc
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Western Cape
- Cabernet Sauvignon, Shiraz/Syrah
- John Platter: 3 Sterne / 82 Punkte
- Veritas Awards 2024: Silber
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Weißwein
- Trocken
- 2023
- Südafrika - Swartland
- Chenin Blanc
- John Platter: 5 Sterne / 95 Punkte
- Tim Atkin 2024: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2023
- Südafrika - Western Cape
- Cabernet Sauvignon, Shiraz/Syrah
- John Platter: 3.5 Sterne / 83 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Western Cape
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
- John Platter: 4.5 Sterne / 93 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Weingut Nederburg
Das Nederburg Weingut blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1791 reicht. Der Erwerb des deutschen Einwanderers Philippus Wolvaart von 49 Hektar Land im Paarl Valley legte den Grundstein für eines der bekanntesten Weingüter Südafrikas. Zu Ehren des VOC-Repräsentanten Sebastian Cornelis Nederburgh gab er dem Anwesen den Namen „Nederburgh“, der später in „Nederburg“ vereinfacht wurde – ein Name, der bis heute für Qualität und Innovation steht. Im Mittelpunkt der Geschichte von Nederburg stehen die Menschen: Generationen preisgekrönter und innovativer Winzer haben das Profil des Gutes geprägt. Auch Persönlichkeiten wie Ilse Grau, die bis in die späten 1950er Jahre im historischen Manor House lebte und dort Gäste mit Herzlichkeit empfing, gehören untrennbar dazu. Noch heute erzählt die Legende, dass in lauen Sommernächten das Lachen der Gäste, das Klingen der Gläser und die Melodien ihres Flügels über den von ihr angelegten Rosengarten wehen. So vereint Nederburg bis heute reiche Tradition mit einem lebendigen Erbe und zählt zu den bedeutendsten Weingütern des Kaps.