Am beeindruckendsten an der Kgalagadi war, dass sie zu den am wenigsten verschmutzten Regionen der Welt gehört, insbesondere auch was den Lichtsmog betrifft. Der Sternenhimmel, den es deshalb hier zu bewundern gibt, ist ohne Worte.
Zwischenzeitlich selbst wieder am winterlich grauen Ammersee wollen wir Ihnen heute von einem kleinen Ausflug erzählen, den wir in unseren letzten Tagen am Kap unternahmen.
Für Sie vielleicht alles längst bekannt, für uns selbst aber mal wieder ein Augenöffner, denn was wir in nur drei Tagen erleben durften gab unserer Begeisterung für dieses wunderbare Land und seine Menschen nur wieder neue Nahrung.
Für Sie vielleicht alles längst bekannt, für uns selbst aber mal wieder ein Augenöffner, denn was wir in nur drei Tagen erleben durften gab unserer Begeisterung für dieses wunderbare Land und seine Menschen nur wieder neue Nahrung.
Heute wollen wir ein wenig an unserem Image feilen und die klischeehaften Bilder graderücken, die Sie von Ihrem Weinhändler vielleicht im Kopf haben.
Rechtzeitig zur Sommersaison 2022/2023 am Kap wollen wir mit Ihnen die Strände in und um Kapstadt teilen, die mit dem Sigel der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurden.
Ehe wir gleich zur oben benannten südafrikanischen Institution kommen (Farmstalls) , kurz ein Wort zu den Angeboten dieser Woche. Die haben rein sachlich keinerlei Bezug zueinander und sind hier nur aus einem einzigen Grund vereint!?
Von Streetfood-Lokalen bis hin zu Restaurants mit Michelin-Standard – es gibt eine Menge neuer Orte zum Ausprobieren!
Wir wissen es schon lange, und jetzt ist es wieder einmal amtlich, Kapstadt gehört zu den 53 besten Städten der Welt.
Die südafrikanische Weinbauregion Wellington hat einen Stammplatz in der weltweiten Weinliebhaberszene. Sie glänzt mit ausgezeichneten Spitzenweinen, ist aber auch bekannt für ihre sozialen Projekte und biologischen Anbaumethoden.
Neben einer fantastischen Weinkultur hat der Ort Franschhoek noch einiges mehr zu bieten.
Die pulsierende Stadt Stellenbosch in der gleichnamigen südafrikanischen Weinregion wurde in einer globalen Rangliste der 100 beliebtesten Reiseziele der Welt auf Platz 23 gewählt. Das freut auch die Weinindustrie in der Region, die unter anderem Touren durch die Cape Winelands anbietet.
In dieser Traumstadt am Fuße des Tafelbergs gibt es sicher noch viel mehr zu unternehmen. Hier haben wir nur einige Tipps zusammengestellt die Spass machen und gar nicht viel kosten!
Südafrika hat aufgrund der steigende Zahlen wieder auf Level 3 umgestellt. Das stellt unser Weinfarmen erneut auf eine harte Probe.