Weinfreunde sprechen oft vom Genuss trockenen Weins, doch nimmt die Beliebtheit für süßlichen Wein und Schaumweinen immer mehr zu!
Vorausschauende Winzer im WWF Conservation Champions-Programm folgen einem globalen Trend im nachhaltigen Weinbau mit einer langsamen, aber stetigen Bewegung hin zu regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken.
Cape of Good Wine macht sich interessante Gedanken über Stachelbeere und Kap Stachelbeere, zwei verschiedene Geschmäcker, und warum es bei Verkostungen zu Verwechslungen kommt. Genau dieses „Problem“ hatten wir auch jahrelang!
„Wein ist nicht nur der vergorene Saft von Trauben“, argumentiert Graham Harding in seinem 2005 erschienenen Buch „A Wine Miscellany“. Eine kurze Zusammenfassung zur Verarbeitung einer Traube, bis sie im Glas zum Genuß landet!
Es gibt nur wenige Dinge, die faszinierender sind, als zuzusehen, wie ein tief rubinroter Wein gekonnt in einem großen Glas gewirbelt wird. Umgekehrt kann es ziemlich pompös wirken, einem „Herumwirbler“ zuzusehen, wie er den Wein, wie ein Fahrgeschäft in einem Vergnügungspark herumzuschleudern.
Weinwissen, Neuigkeiten und Angebote in dieser Woche!
Wenn auf dem Etikett eines südafrikanischen Weins eine geschützte Region angegeben ist, kann man sich darauf verlassen. Das Wine &Spirit Board ist die Kontrollinstitution der südafrikanischen Weinwirtschaft und bürgt für die Herkunftsweine.
Weltweit setzt sich der Trend von Wein in der Dosen durch. Wird es auch bei uns ein Trend werden? Tim James, ein südafrikanischer Wein Kommentator macht sich seine Gedanken darüber.
Am 10. Oktober war, wie jedes Jahr wieder internationaler Pinotage Tag! Pinotage, eine südafrikanische Rotweintraube, an der sich die Geister scheiden.
Jeder, der seine süßen Gelüste mit einem Dessertwein befriedigen möchte, kennt möglicherweise Weine, die spät geerntet werden, Eiswein oder Weine mit Edelfäule, Botrytis.
Was versteht man unter Weinaroma? Aroma bezeichnet im Allgemeinen den Duft eines Weines, das Bukett, die „Nase“.
Spielt das Schmecken auch eine Rolle?
Spielt das Schmecken auch eine Rolle?
Bei einer Histaminintoleranz kann es besser sein Weißwein zu trinken, da er von Haus aus weniger Histamine enthält. Säurebetonte Weine enthalten weniger Histamine!