Lemberg Wine Estate - im Herzen des malerischen Tulbagh Valley
Das Lemberg Weingut vereint südafrikanische Weintradition mit nachhaltiger Vision. Inmitten der eindrucksvollen Bergkulisse des Tulbagh Valley entstehen hier handwerklich gefertigte Weine, die die Besonderheit ihres Terroirs widerspiegeln. Mit Leidenschaft, Präzision und einem klaren Fokus auf Qualität statt Masse zeigt das familiengeführte Weingut, wie authentisches Kap-Weinhandwerk schmeckt. Jetzt Lemberg Wein bestellen und die Faszination des Tulbagh Valley zu Hause erleben!
- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Tulbagh
- Pinotage
- John Platter: 3.5 Sterne / 84 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2023
- Südafrika - Tulbagh
- Grenache Noir, Pinot Noir, Pinotage, Shiraz/Syrah
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Weißwein
- Trocken
- 2023
- Südafrika - Tulbagh
- Chenin Blanc, Sauvignon Blanc, Viognier, Harslevelü
- John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2020
- Südafrika - Tulbagh
- Shiraz/Syrah
- John Platter: 3.5 Sterne / 84 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Rotwein
- Trocken
- 2022
- Südafrika - Tulbagh
- Grenache Noir, Mourvedre, Shiraz/Syrah
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weingut Lemberg Wine Estate
Das Lemberg Wine Estate liegt im Herzen des malerischen Tulbagh Valley und steht für kompromisslose Handarbeit von der Rebe bis zur Flasche. Auf nur 21 Hektar Land wird jeder Arbeitsschritt – vom sorgfältigen Beschneiden der Reben bis zur selektiven Handlese – in liebevoller Präzision ausgeführt. Diese kunsthandwerkliche Philosophie bildet das Fundament des Erfolgs, der sich in zahlreichen Auszeichnungen widerspiegelt. Besonders bemerkenswert: Lemberg besitzt die einzige Mutterpflanzung der seltenen Rebsorte Hárslevelü in ganz Südafrika – ein lebendiges Erbe, das die Einzigartigkeit des Weinguts unterstreicht. Gleichzeitig setzt das Team rund um Henk du Bruyn auf nachhaltigen Weinbau mit natürlicher Schädlingskontrolle durch Vögel und Nützlinge, statt chemischer Pestizide. Der respektvolle Umgang mit Natur und Umwelt ist dabei kein Marketingversprechen, sondern gelebte Überzeugung. So entsteht Weinhandwerk, das Natur, Tradition und Innovation harmonisch vereint.