Kostenloser Versand ab 18 Flaschen (DE)
Versand innerhalb von 24h
Höchste Sicherheit beim Einkauf
Ihre kompetente Südafrika Hotline seit 2002: +49 (0)8192 - 9337370 Kompetente Hotline: +49 (0)8192 - 9337370

Abschiedsschmerz aus Südafrika

Abschied aus Südafrika ist jedes Mal aufs Neue sehr traurig

Ganz schön kalt ist es hier bei Ihnen geworden!
Wir hoffen, dass Sie sich vom vielen Grau nicht entmutigen lassen.
Wir sprechen da aus Erfahrung, denn auch wir sitzen seit kurzem wieder in unserem Büro in Schondorf und versuchen, uns an die niedrigeren Temperaturen zu gewöhnen. Kaum ist man zurück, holt einen der Alltag ohnehin schnell wieder ein. Aber die Abreise – und besonders die Tage davor – fallen uns jedes Mal schwer.

Kennen Sie das? Wenn die Abreise eines geliebten Menschen bevorsteht oder Sie sich von etwas verabschieden müssen, das Ihnen besonders am Herzen liegt? Vielleicht von einem Ort oder einem Gefühl, das sich einfach „richtig“ anfühlt, auch wenn es leider nicht dauerhaft realisierbar ist? Genau so geht es uns mit Südafrika.

Eine gewisse Traurigkeit ergreift uns jedes Mal, immer stärker werdend, bis wir am letzten Abend schließlich beim Essen sitzen und am liebsten in Tränen ausbrechen würden. Vielleicht ist da auch immer ein wenig Angst dabei – denn wer weiß schon, ob und wann es das nächste Mal wird oder ob es nicht vielleicht sogar ein Abschied für immer ist.

Für all jene, die solche Gefühle kennen, möchten wir heute mit ein paar Collagen versuchen, einen Eindruck zu vermitteln von dem, was uns jedes Mal aufs Neue in seinen Bann zieht:


Die Zusammenarbeit mit unseren Weinpartnern

Beruflich ist der persönliche Kontakt zu unseren Partnern am Kap ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wie könnten wir Ihnen die Geschichten dieser Weingüter erzählen, wenn wir nicht die Farmen kennen, nicht die Menschen dahinter und nicht die Ideen, die sie beim Weinmachen antreiben? Natürlich harmoniert man nicht mit jedem Winzer, aber mit vielen teilen wir eine Passion. Das führt oft zu wertvollen Begegnungen – beruflich und menschlich. Einige unserer Partner sind uns über die Jahre auch zu guten Freunden geworden. Und ja, wir vermissen sie sehr.


Die fröhlichen Kinder

Selbst haben wir keine Kinder, aber dafür umso mehr Zeit, unsere schönsten Momente mit den Kindern zu verbringen, die wir im Rahmen unserer Arbeit für „Lebenslinien“ treffen. Ihr Lachen und das Gefühl, sie nachhaltig auf ihrem Weg unterstützen zu können, sind unglaublich bereichernd – und machen süchtig. Diese Momente sind jede Mühe wert.


Die atemberaubende Natur

Die Natur am Kap ist einfach einzigartig. Auf kleinstem Raum eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht: das Meer, die Strände, die Berge, die Parks – und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Dieses Zusammenspiel macht die Region für uns zum schönsten Reiseziel der Welt.


Die Tiere im Garten und am Birdfeeder

Selbst im eigenen Garten gibt es vieles, an dem wir uns täglich erfreuen. Auch wenn uns morgens manchmal die „Hadidas“ wecken, wenn sie unter lautem Geschrei anfliegen, um die armen Würmer aus dem Boden zu ziehen.

Auch von unserem Büro aus beobachten wir Tiere, die wir nur schwer zurücklassen können. Und dann ist da noch unser „Birdfeeder“: eine einfache Flasche mit Zuckerwasser, die – richtig aufgehängt – schnell die buntesten Sugarbirds und Kolibris anlockt. Es ist ein Vergnügen, ihnen zuzusehen, wie sie trinken oder um die besten Plätze in der Warteschlange balgen. Dass unser „Birdfeeder“ immer gut gefüllt ist, versteht sich von selbst.

Dann gibt es noch unsere „Gini-Familie“, wie wir sie nennen. Die Ginis sind „Guinea Fowls“, also Perlhühner, die in großer Zahl in den Bäumen vor unserem Grundstück übernachten und ihre flugunfähigen Jungen gerne im Schutz unseres Gartens aufziehen. Und auch wenn sie zuverlässig die Beete verwüsten – missen möchten wir sie nicht.


Das Wetter und die Lebensqualität

Das Wetter müssen wir Ihnen nicht extra zeigen, oder? Die unglaubliche Lebensqualität – sei es menschlich, kulinarisch oder vinophil – tut ihr Übriges, um den Abschied noch schwerer zu machen.


Und jetzt?

Wir wissen nicht, wann Sie Ihr „Päckchen Abschiedsschmerz“ am Kap wieder packen werden. Was uns betrifft: Wir zählen schon jetzt die Flaschen Kapwein, die wir noch genießen dürfen, bevor es Ende des Monats endlich wieder losgeht – ans beste Kap der Welt.

In großer Vorfreude wünschen wir Ihnen weiterhin eine wunderschöne Adventszeit und – wie immer – das passende Glas Wein zur Hand!

Tags: Love SA
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.