Kostenloser Versand ab 18 Flaschen (DE)
Versand innerhalb von 24h
Höchste Sicherheit beim Einkauf
Ihre kompetente Südafrika Hotline seit 2002: +49 (0)8192 - 9337370 Kompetente Hotline: +49 (0)8192 - 9337370
Filter schließen
Filtern nach:

Südafrika Magazin

Wissenswertes, Neuigkeiten und Tipps

Wissenswertes, Neuigkeiten und Tipps
Sauvignon Blanc ist Südafrikas wichtigste Exportrebsorte und auch die meistkonsumierte Rebsorte im Inland. Kann man ihn nur frisch und knackig trinken? Tim Atkin geht dieser Frage auf den Grund.

Das Kap in nur vier Tagen, geht das?

In 4 Tagen, kann man wenigstens einen bleibenden Eindruck vom Kap der Guten Hoffnung bekommen, der so nachhaltig ist, das man sicher wieder kommt.
Da das Jahr 2025 näher rückt, stehen wir an der Schwelle zu einem monumentalen Meilenstein in der Weinwelt – dem 100-jährigen Jubiläum von Pinotage, Südafrikas stolzer, heimischer Rebsorte.
Die Initiative der Great Wine Capitals, belohnen und feiern jährlich Innovation und Exzellenz im Weintourismus in den größten Weinregionen der Welt, einschließlich Südafrika.
Gyles Webb, Gründer von Thelema und einer der revolutionären Winzer der 1990er Jahre, verkörpert trotz seiner beeindruckenden Erfolge wahre Bescheidenheit.
Winzer können das Klima zwar nicht ändern, aber sie versuchen, das Mikroklima durch innovative neue Ausrichtungen und Anbaumethoden der Reben zu kontrollieren. Wie viel Kontrolle haben Winzer über ihr Mikroklima?
Das Weingut La Petite Ferme, in Franschhoek, unterstützt mit ihrem Wein Baboon Rock den Pavian Schutz und den Umgang mit den manchmal etwas gewöhnungsbedürftigen Tierchen.
In der harten und unerbittlichen südafrikanischen Weinindustrie setzten sich immer mehr Frauen durch!
Yolandi Botha macht sich kurz Gedanken über die Entwicklung südafrikanischen Weins. Wo wird die Reise hin gehen?
Die amerikanische Publikation Food & Wine hat einen interessanten Artikel geschrieben, für alle Südafrika Safari und Weinliebhaber. Diese Lodge muß man gesehen haben!

Das Paradoxon der Weinverkostung

Gabriel Lepousez, ein französischer Neurowissenschaftler hat das komplexe Sinnesobjekt WEIN recherchiert und hoch interessante Zusammenhänge herausgefunden. Weit über den Akt des riechens und schluckens hinaus!
Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihrem Lieblingswein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht? Ein Teil der Antwort liegt in einer unsichtbaren Welt, die entscheidend zur Formung des Geschmacks und der Qualität von Weinen beiträgt: das Mikrobiom
3 29