Kostenloser Versand ab 18 Flaschen (DE)
Versand innerhalb von 24h
Höchste Sicherheit beim Einkauf
Ihre kompetente Südafrika Hotline seit 2002: +49 (0)8192 - 9337370 Kompetente Hotline: +49 (0)8192 - 9337370

Weißweine aus Südafrika

Weißwein

Südafrikanische Weißweine gehören zu der Kategorie der "Neuen Welt", da die Weinkultur in Südafrika, im Gegensatz zu der europäischen Weinwelt, noch relativ jung ist. Der erste Weißwein wurde in Südafrika aus Muskatel Trauben hergestellt, einer weißen Traubensorte. Diese Rebsorte hat eine sehr lange Geschichte. Das Ergebnis dieser ersten Weinherstellung war ein süß-saurer und trüber Wein - also kaum vergleichbar mit dem was wir heute mit Genuss trinken. Jan van Rieebeck war der erste, ein niederländischer Seefahrer und früher Statthalter von Kapstadt, der Muskatelwein im Februar 1659, anbaute. Erst ein paar Jahre später wurde die Weinproduktion in der Kapregion durch die Ankunft der ersten Franzosen mit Fachwissen der alten Weinkultur 1688–1690 erheblich verbessert. Die Hugenotten die auf der Flucht waren, siedelten sich nach und nach in Franschhoek (Französisches Viertel) an. Franschhoek ist heute noch eine angesehene Weinregion in Südafrika.

 

Südafrikanische Weißweine gehören zu der Kategorie der " Neuen Welt",  da die Weinkultur in Südafrika , im Gegensatz zu der europäischen Weinwelt, noch relativ jung ist. Der erste Weißwein... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weißweine aus Südafrika

Südafrikanische Weißweine gehören zu der Kategorie der "Neuen Welt", da die Weinkultur in Südafrika, im Gegensatz zu der europäischen Weinwelt, noch relativ jung ist. Der erste Weißwein wurde in Südafrika aus Muskatel Trauben hergestellt, einer weißen Traubensorte. Diese Rebsorte hat eine sehr lange Geschichte. Das Ergebnis dieser ersten Weinherstellung war ein süß-saurer und trüber Wein - also kaum vergleichbar mit dem was wir heute mit Genuss trinken. Jan van Rieebeck war der erste, ein niederländischer Seefahrer und früher Statthalter von Kapstadt, der Muskatelwein im Februar 1659, anbaute. Erst ein paar Jahre später wurde die Weinproduktion in der Kapregion durch die Ankunft der ersten Franzosen mit Fachwissen der alten Weinkultur 1688–1690 erheblich verbessert. Die Hugenotten die auf der Flucht waren, siedelten sich nach und nach in Franschhoek (Französisches Viertel) an. Franschhoek ist heute noch eine angesehene Weinregion in Südafrika.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 38
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Empfehlung!
Thelema Sutherland Sauvignon Blanc
Fruchtbetont und frisch mit feiner Mineralität!
Thelema Sutherland Sauvignon Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Elgin
  • Sauvignon Blanc
  • John Platter: 4.5 Sterne / 91 Punkte
Reizender 'cool climate' Weißwein mit fein mineralischen Anklängen
Artikel-Nr.: 102121-22
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

DeMorgenzon DMZ Chenin Blanc 2019
Grandioser Chenin mit floraler Honig-Note!
DeMorgenzon DMZ Chenin Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Chenin Blanc
  • John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
Köstlich und knackiger Tropfen mit Saftigkeit sowie Gewicht am Gaumen
Artikel-Nr.: 400157-22
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kleine Zalze Cellar Selection Sauvignon Blanc
Umwerfend komplex mit seidiger Fülle!
Kleine Zalze Cellar Selection Sauvignon Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Western Cape
  • Sauvignon Blanc
  • John Platter: 3.5 Sterne / 85 Punkte
Eine reizende tropisch-grasige Aromatik verwöhnt die Sinne in jedem Glas
Artikel-Nr.: 102319-22
Inhalt 0.75 Liter (11,27 € * / 1 Liter)
ab 8,45 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

De Krans Garden Route Sauvignon Blanc 2019
Ausgewogene Frische!
De Krans Garden Route Sauvignon Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Calitzdorp
  • Sauvignon Blanc
  • John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
  • Tim Atkin 2022: 91 Punkte
  • Veritas 2022: Gold
Ein reizender Sauvignon Blanc mit herrlichen Tropenfrucht- und Kräuteraromen
Artikel-Nr.: 400335-22
Inhalt 0.75 Liter (12,73 € * / 1 Liter)
ab 9,55 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kleine Zalze Cellar Selection Chenin Blanc
Klar, weich und frisch!
Kleine Zalze Cellar Selection Chenin Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Coastal Region
  • Chenin Blanc
  • John Platter: 3.5 Sterne / 85 Punkte
  • Veritas 2022: Silber
Dieser frische Chenin Blanc duftet einladend nach reifem Steinobst und Tropenfrucht
Artikel-Nr.: 401352-22
Inhalt 0.75 Liter (10,73 € * / 1 Liter)
ab 8,05 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Eikendal Janina unwooded Chardonnay 2019
Ein ungeholzter und stilvoller Chardonnay!
Eikendal Janina unwooded Chardonnay 2021
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Chardonnay
  • John Platter: 4 Sterne / 87 Punkte
  • Tim Atkin 2022: 90 Punkte
Die Janina ist vollmundig und herrlich fruchtbetont mit einem frischen Abgang
Artikel-Nr.: 400257-21
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Simonsig Chenin Blanc
  • Vegan
Sonnenschein im Glas!
Simonsig Chenin Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Chenin Blanc
  • John PLatter: 3.5 Sterne / 85 Punkte
  • Veritas 2022: Silber
Ein raffinierter Chenin Blanc mit saftigen Fruchtaromen
Artikel-Nr.: 400154-22
Inhalt 0.75 Liter (9,87 € * / 1 Liter)
ab 7,40 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Ataraxia Chardonnay 2018
Mehr Chardonnay geht nicht!
Ataraxia Chardonnay 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Walker Bay
  • Chardonnay
Einmaliger Chardonnay mit den Markenzeichen eines großartigen Weins mit Terroir-Mineralität und präzise Weinhandwerkskunst
Artikel-Nr.: 102300-22
Inhalt 0.75 Liter (41,33 € * / 1 Liter)
31,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Delaire Graff Summercourt Chardonnay
Üppig, opulent und ungemein saftig!
Delaire Graff Summercourt Chardonnay 2021
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Chardonnay
  • John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
  • Veritas 2022: Silber
Saftige sommerliche Pfirsich- und Zitrusnoten umhüllen den Gaumen
Artikel-Nr.: 401082-21
Inhalt 0.75 Liter (18,47 € * / 1 Liter)
13,85 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Warwick First Lady Sauvignon Blanc
Tropisch, fruchtig, zugänglich!
Warwick First Lady Sauvignon Blanc 2021
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Coastal Region
  • Sauvignon Blanc
  • John Platter: 3 Sterne / 82 Punkte
  • Robert Parker: 89 Punkte
Die First Lady umschmeichelt den Gaumen mit tropischen Nuancen und klingt in einem zitrusfrischen Abgang aus
Artikel-Nr.: 400768-21
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
ab 8,90 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Delaire Graff Coastal Cuvée Sauvignon Blanc
Südafrikas Küstenfrische im Glas!
Delaire Graff Coastal Cuvée Sauvignon Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Coastal Region
  • Sauvignon Blanc, Semillon
  • John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
  • Veritas 2022: Silber
Ein komplex und konzentrierter Tropfen mit langanhaltenden Abgang
Artikel-Nr.: 102726-22
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

La Motte Sauvignon Blanc 2019
Fruchtig, frisch und spritzig trocken!
La Motte Sauvignon Blanc 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Western Cape
  • Sauvignon Blanc
  • John Platter: 3.5 Sterne / 85 Punkte
Dieser geschmeidige Klassiker ist voller lebhaften Fruchtaromen in frisch trockenem Stil
Artikel-Nr.: 102318-22
Inhalt 0.75 Liter (12,33 € * / 1 Liter)
ab 9,25 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

2 von 38

Mehr Informationen

Südafrikanische Weißweine gehören zu der Kategorie der Neuen Welt Weine da die Weinkultur in Südafrika, im Gegensatz zu der europäischen Weinwelt, noch relativ jung ist. Der erste Weißwein wurde in Südafrika aus Muskatel Trauben hergestellt, einer weißen Traubensorte. Diese Rebsorte hat eine sehr lange Geschichte. Das Ergebnis dieser ersten Weinherstellung war ein süß-saurer und trüber Wein- also kaum vergleichbar mit dem was wir heute mit Genuss trinken. Jan van Rieebeck war der erste, ein niederländischer Seefahrer und früher Statthalter von Kapstadt, der Muskatelwein im Februar 1659, anbaute. Erst ein paar Jahre später wurde die Weinproduktion in der Kapregion durch die Ankunft der ersten Franzosen mit Fachwissen der alten Weinkultur 1688–1690 erheblich verbessert. Die Hugenotten die auf der Flucht waren, siedelten sich nach und nach in Franschhoek (Französisches Viertel) an. Franschhoek ist heute noch eine angesehene Weinregion in Südafrika.

 
 Die Weißweinregionen rund um Kapstadt


Die 5 wichtigsten Rebsorten der Weißweinherstellung sind in abnehmender Reihenfolge: Chenin Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Colombar und Semillion.
Es gibt aber auch Riesling, Muskateller, Gewürztraminer und Pinot Grigio und noch viele andere weiße Rebsorten. Die meisten Weinstöcke für Weißweine benötigen warmes bis sehr warmes Klima und gedeihen deshalb sehr gut in den unten aufgeführten Weinanbaugebieten:
Chenin Blanc: Olifants River, Breedekloof, Paarl und Swartland; Chardonnay: Worcester und Robertson (wichtigste Traube für die Schaumweinproduktion)

Colombar: Olifantsriver, Northern Cape, Robertson, Breedekloof Colombar war eine der ersten Rebsorten in Südafrika und wurde viel in der Brandweinproduktion eingesetzt. Seit den 70er Jahren wird diese Rebsorte allerdings auch zur Weinherstellung verwendet,spielt aber eine eher untergeordnete Rolle.
Die einzige Ausnahme bezüglich des Klimas ist die Sauvignon Blanc Traube die eigentlich kühlere Regionen bevorzugt. In Südafrika werden deshalb unterschiedliche Terroirs für unterschiedliche Sauvignon Blanc Weinstile gewählt.
Sauvignon Blanc: Stellenbosch, Robertson ,Durbanville
Semillion: Worcester und Paarl

Die Weißweinauswahl in Südafrika ist sehr groß und lässt keine Wünsche offen. Man würde meinen, da es sich um eine überaus warme Weinregion handelt, dass nur Weißweine mit tropischen Fruchtnoten, oder Fruchtsalat Bouquets möglich wären. Das ist jedoch nicht der Fall, auch Freunde von spritzig, feinen Weißweinen kommen in Südafrika auf Ihre Kosten Durch die Vielfalt der Weinanbauregionen und die Kunst des Blendens entstehen hier außergewöhnliche und authentische Weine.


Weißweine und Ihre Winzer


 Die Leidenschaft südafrikanischer Winzer ist immense. Man bedenke mit welchen Schwierigkeiten sie 2017, wegen der Dürre in der Weinindustrie zu kämpfen hatten. Nicht, dass Winzer generell ein leichtes Leben hätten – stellt es sie doch jedes Jahr wieder vor neuen Herausforderungen und die Natur lässt sich eben nicht aufs hundertstel genau berechnen. Südafrikanische Winzer sind es aber gewohnt, Problemen und Herausforderungen mit viel Elan und einem Augenzwinkern zu begegnen. Daher auch die vielen jungen Winzer und Garagisten die wie aus dem Boden zu schießen, scheinen. Sauvignon Blanc, so unglaublich das klingt, erreicht eine Qualität in Südafrika was vor Jahren noch niemand wirklich erahnt hätte und das trotz dem nicht wirklich typischen Sauvignon Klima das in der Kap Region herrscht. Aber auch Chenin Blanc die meistangebaute Weißweintraube in Südafrika. Robust, faszinierend, verhandlungsfähig mit einem riesigen Geschmackspotenzial kommt zu neuem Ruhm. Die Chardonnay Traube,stellt nicht allzu hohe Ansprüche an Grund und Boden und die Zeiten der übertriebenen Holzfassreifung scheinen allmählich vorbei zu sein. Viele Chardonnays sind nur wenige Tage oder Stunden im Fass oder eben nur im Stahltank gereift. Keiner versteht die Kunst des experimentieren besser als die jungen, wilden Winzer. Frei von Restriktionen – frischer Wind tut gut!

Sauvignon Blanc – Frisch oder Tropisch

Sauvignon Blanc in Südafrika mausert sich zu einem Geheimtipp und gewinnt an Wert – was sich leider auch im Preis niederschlägt. Das liegt natürlich auch daran, dass er durch Auszeichnungen und Prämierungen an internationalen Weinshows weltweite Aufmerksamkeit erlangt hat.
Es gibt zwei Kategorien von Sauvignon Blanc – der Frische, spritzige: Grass, Spargel, Paprika, Zitrusnoten, grüne Feigen. Alle Geschmackscharakteren aus den kühleren Weinregionen wie der westlichen Küstenregion: Durbanville, Constantia oder auch der südlichen Kap-Küste mit Walker Bay, Cape Agulhas, Elgin.
Durch die Küstennähe weht immer ein kühler Wind, der die Reben nach einem heißen Sommertag abkühlt und so verhindert, dass die Trauben zu schnell zu reif werden und dadurch einen zu hohen Zuckeranteil entwickeln.
Die zweite Kategorie ist die warme Weinregion die dem Sauvignon Blanc seinen tropischen Früchten, Melonen und Apfel-Geschmack verleihen. Holzreifung bringt noch zusätzlich, Vanille Töne und Röstaromen und sorgt für einen langen Nachgang.
 Stellenbosch und Robertson sind die klimatisch wärmeren Sauvignon Blanc Anbaugebiete.

Chenin Blanc die Chamäleon Traube


 Chenin Blanc ist die meistangebaute Traube (Weiß) in Südafrika, wo sie auch Steen genannt wird. Und wahrscheinlich auch die am meisten unterschätze. Sie ist so vielschichtig einsetzbar und kann nahezu für jeden Weinstil verwendet werden. Von Halb-trocken bis trocken, für Schaumweine und sogar für edle Dessertweine. Viele Chenin Blanc Reben sind sehr alt und werden als sogenannte Buschweine von Hand geerntet. Der Ertrag ist gering, aber dafür ist das Aroma und der Geschmack von hoher Qualität.
Geschmacksnoten: Fruchtsalat, reife Ananas,Guave, Pfirsich ,gedünstete Äpfel, Marzipan.
Wenn ausgereift, Honignoten und Mandelaromen. Wenn zusätzlich noch im Holzfass gereift, Vanille und Röstaromen.

Chardonnay ein Wein mit exzellentem Alterungspotential

Chardonnay kennen die meisten Weinkenner wohl im Barriquefass ausgebaut. Vollmundig, lang anhaltender Nachgang und Noten von Zitrusfrüchten, Grapefruit, Orangenschale aber auch Kreide.
Wenn im Holzfass gereift,,Butterscotch und Vanille auch Spuren von Brioche kann man wahrnehmen.
 Dieser Körperreiche Chardonnay passt sehr gut zu allen Gerichten mit gehaltvolleren Zutaten – wie Pfeffersteak-Soßen, geräucherter Lachs, Gemüselasagne oder aber auch Ente mit Zitronensauce. Die beliebten südafrikanischen Currys passen auch sehr gut, sollten allerdings nicht zu scharf sein, da der Chardonnay sonst, durch die Schärfe, an Gehalt verlieren würde. Sehr trendy sind allerdings die neuen Chardonnays – ohne Holzkontakt. Sehr viel feiner, spritziger und leicht, mit einer erfrischenden Palette. Probieren Sie ihn aus! Er paart sich hervorragend mit Käse, Eiergerichten, Schrimps, Spargel und Artischocken. Leichte Fleischgerichte aber auch Pasta harmonieren hervorragend.

Weinfarmen mit leichten Chardonnays aus unserem Shop: Rustenberg Stellenbosch, Chamonix Franschhoek, Glenwood Franschhoek Jordan Stellenbosch, Dellheim Stellenbosch, De Wetshof Robertson Eikendal Stellenbosch,kleine Zalze Stellenbosch, Groote Post Darling.
Gehaltvolle Chardonnays im Holzfass gereift, finden sie unter anderem von diesen Weinfarmen in unserem Shop:
Neil Ellis Stellenbosch, Hartenberg Stellenbosch, kleine Zalze Stellenbosch, Ataraxia Hermanus, Paul Cluver Elgin, Plaisir De Merle Paarl, Waterkloof Somerset West.

Zuletzt angesehen