Kostenloser Versand ab 18 Flaschen (DE)
Versand innerhalb von 24h
Höchste Sicherheit beim Einkauf
Ihre kompetente Südafrika Hotline seit 2002: +49 (0)8192 - 9337370 Kompetente Hotline: +49 (0)8192 - 9337370

Rotweine aus Südafrika

Rotwein

Südafrikanische Weine gehören zu der Kategorie der “Neuen Welt", da die Weinkultur hier, im Gegensatz zu der europäischen, noch relativ jung ist. Der erste Wein – auch wenn er nicht von besonderer Qualität war, wurde im Februar 1659 von Jan van Riebeeck,einem niederländischen Seefahrer und erstem Statthalter von Kapstadt, aus Muskatel Trauben hergestellt.

Erst ein paar Jahre später wurde die Weinproduktion in der Kapregion durch die Ankunft der ersten Franzosen mit Fachwissen der alten Weinkultur 1688–1690 erheblich verbessert. Die Hugenotten, die auf der Flucht waren, siedelten sich nach und nach in Franschhoek (Französisches Viertel) an. Franschhoek gehört heute noch zu einer der angesehensten Weinregionen in Kapstadt.

Südafrikanische Weine gehören zu der Kategorie der “ Neuen Welt ", da die Weinkultur hier, im Gegensatz zu der europäischen, noch relativ jung ist. Der erste Wein – auch wenn er nicht von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rotweine aus Südafrika

Südafrikanische Weine gehören zu der Kategorie der “Neuen Welt", da die Weinkultur hier, im Gegensatz zu der europäischen, noch relativ jung ist. Der erste Wein – auch wenn er nicht von besonderer Qualität war, wurde im Februar 1659 von Jan van Riebeeck,einem niederländischen Seefahrer und erstem Statthalter von Kapstadt, aus Muskatel Trauben hergestellt.

Erst ein paar Jahre später wurde die Weinproduktion in der Kapregion durch die Ankunft der ersten Franzosen mit Fachwissen der alten Weinkultur 1688–1690 erheblich verbessert. Die Hugenotten, die auf der Flucht waren, siedelten sich nach und nach in Franschhoek (Französisches Viertel) an. Franschhoek gehört heute noch zu einer der angesehensten Weinregionen in Kapstadt.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 70
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
- 25%
Cloof The Very Sexy Shiraz 2017
Gelungene Namensgebung!
Cloof The Very Sexy Shiraz 2019
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2019
  • Südafrika - Darling
  • Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
The Very Sexy Shiraz - verführerisch mit würzigen Geschmacksnuancen
Artikel-Nr.: 102612-19
Inhalt 0.75 Liter (12,00 € * / 1 Liter)
ab 9,00 € * 11,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Diemersfontein Pinotage 2018
Südafrikas erster und echter Coffee-Pinotage!
Diemersfontein Pinotage 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Wellington
  • Pinotage
  • John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
Sein dekadentes Bouquet von Kaffeeduft, Schokolade und dunkler Frucht erobert die Sinne
Artikel-Nr.: 102201-20
Inhalt 0.75 Liter (17,80 € * / 1 Liter)
13,35 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Thelema Merlot
Elegante Balance mit schöner Schoko-Note!
Thelema Merlot 2019
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2019
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Merlot
  • John Platter: 4.5 Sterne / 91 Punkte
Wunderbar ausbalanciert - ein Merlot wie er im Buche steht
Artikel-Nr.: 102229-19
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- 27%
Mountain Red
Weicher Blend mit feiner Balance!
Thelema Mountain Red 2019
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2019
  • Südafrika - Western Cape
  • Grenache, Petit Verdot, Shiraz/Syrah
  • John Platter: 3.5 Sterne / 85 Punkte
  • Tim Atkin 2022: 90 Punkte
Diese lebhafte Cuvée ist weich und saftig mit abgerundeten Tanninen
Artikel-Nr.: 102242-19
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
ab 7,95 € * 10,85 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Van Loveren Fives Reserve Pinotage
Raffinierter Rotwein!
Van Loveren Five's Reserve Pinotage 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Robertson
  • Pinotage
Einzigartig südafrikanisch Pinotage - mit Vanille, Gewürzen und reifen Pflaumen
Artikel-Nr.: 102681-21
Inhalt 0.75 Liter (10,07 € * / 1 Liter)
ab 7,55 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Black Pearl The Mischief Maker Shiraz
  • Vegan
Eine tintenschwarze Schönheit!
Black Pearl The Mischief Maker Shiraz 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Paarl
  • Grenache Noir, Mourvedre, Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4.5 Sterne / 92 Punkte
  • Tim Atkin 2022: 88 Punkte
Der saftige Mischief Maker Shiraz zeigt ausgeprägte Pflaumen-und Kräuter Aromatik
Artikel-Nr.: 102810-21
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Empfehlung!
Heart & Soul Shiraz
Ein Shiraz mit Herz und Seele!
Heart & Soul Shiraz 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Western Cape
  • Shiraz/Syrah
Der Heart & Soul Shiraz verwöhnt mit einem fruchtigen und würzigen Bouquet von schwarzem Pfeffer und reifen Kirschen
Artikel-Nr.: 102232-20
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
ab 9,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kleine Zalze Cellar Selection Cabernet Sauvignon 2018
Duftend dunkles Frucht-Bouquet!
Kleine Zalze Cellar Selection Cabernet...
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Coastal Region
  • Cabernet Sauvignon
  • John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
Dieser jugendliche Stellenbosch Cabernet Sauvignon verströmt intensive Aromen von Beerenfrucht und Kräuter
Artikel-Nr.: 102643-20
Inhalt 0.75 Liter (13,60 € * / 1 Liter)
10,20 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Bartinney Noble Savage Red 2019
Umwerfendes Preis-Genuss-Verhältnis!
Bartinney Noble Savage Red 2019
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2019
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Cabernet Sauvignon, Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4 Sterne  / 86 Punkte
  • Proficheck: Gut (87/100)
Anspruchsvoller rubinroter Tropfen mit duftender Aromatik schwarzer Kirschen und Cassis
Artikel-Nr.: 107432-19
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Hartenberg Doorkeeper Shiraz
Geschmeidig, klassisch, elegant!
Hartenberg Doorkeeper Shiraz 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4 Sterne / 86 Punkte
Der beliebte Doorkeeper Shiraz ist elegant und geschmeidig mit klassischer Aromatik
Artikel-Nr.: 400272-20
Inhalt 0.75 Liter (17,93 € * / 1 Liter)
13,45 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Spier Signature Cabernet Sauvignon
Weicher Cabernet mit duftiger Aromatik!
Spier Signature Cabernet Sauvignon 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Western Cape
  • Cabernet Sauvignon
  • John Platter: 3 Sterne  / 82 Punkte
Ein Cabernet Sauvignon mit genialem Preis-Genuss-Verhältnis - mit feiner Balance und weichem Abgang!
Artikel-Nr.: 400516-20
Inhalt 0.75 Liter (9,40 € * / 1 Liter)
ab 7,05 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Beyerskloof Pinotage Reserve
Bilderbuch-Pinotage!
Beyerskloof Pinotage Reserve 2019
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2019
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Pinotage
  • John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
  • Tim Atkin 2022: 90 Punkte
Eleganter Pinotage von den üppigen Pflaumen-und Brombeerenaromen bis zu dezenten Zedernholz Nuancen im Hintergrund
Artikel-Nr.: 107281-19
Inhalt 0.75 Liter (23,93 € * / 1 Liter)
17,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

2 von 70

Mehr Informationen

Südafrikanische Weine gehören zu der Kategorie der “Neuen Welt" da die Weinkultur hier, im Gegensatz zu der europäischen, noch relativ jung ist. Der erste Wein – auch wenn er nicht von besonderer Qualität war, wurde im Februar 1659 von Jan van Riebeeck,einem niederländischen Seefahrer und erster Statthalter von Kapstadt, aus Muskatel Trauben hergestellt. Erst ein paar Jahre später wurde die Weinproduktion in der Kapregion durch die Ankunft der ersten Franzosen mit Fachwissen der alten Weinkultur 1688–1690 erheblich verbessert. Die Hugenotten die auf der Flucht waren, siedelten sich nach und nach in Franschhoek (Französisches Viertel) an. Franschhoek gehört heute noch zu einer der angesehensten Weinregionen in Kapstadt.

Die Weinregionen rund um Kapstadt

Die Kap-Provinz ist in 5 Teilregionen untergliedert. Je nach den örtlichen Begebenheiten und Wettereinflüssen dem “Terroir" unterscheiden sie sich wesentlich voneinander und bieten daher unterschiedlichen Rebsorten ein sehr gutes Wachstumspotenzial.
Coastal Region, Cape South Coast, Breede River Valley, Olifants River und Klein Karoo.
So unterschiedlich diese Regionen auch sind, so vielfältig und außergewöhnlich aber auch authentisch sind ihre Weine.

Winzer und ihre Rotweine

Südafrikanische Weinmacher sind dank ihrer Regenbogenmentalität experimentierfreudiger und vielleicht auch kreativer als ihre europäischen Winzer Kollegen. Das soll allerdings nicht heißen, dass man an alten Traditionen nicht festhält ganz im Gegenteil – viele Rotweinproduzenten in Südafrika haben internationalen Erfolg, mit Auszeichnungen wie man an der “Outstanding Wine Producer Trophy“ der “International Wine & Spirits Competition (IWSC)“sehen kann. Beeindruckend sind auch südafrikanische Bordeaux blends oder aber Weine der südafrikanischen Traube “Pinotage“.
Neben den vielen internationalen, bekannten großen Weinfarmen gibt es viele kleine und junge Boutique Weingüter – und natürlich auch die “Garagisten”, die Newcomer – die wilden, jungen – Sie wissen schon, “der Himmel ist das Limit “!
Vielleicht liegt in der Vielfalt der “Terroirs“ auch das Geheimnis der außergewöhnlichen Vielfalt von Rotweinen in Südafrika. Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Shiraz und Pinotage gehören zu den am häufigsten angebauten Rebsorten
Cabernet Franc, Malbec, Petit Verdot, Mouvedre und Cinsault gehören natürlich auch zu Südafrikas Rotweinwelt und kommen zum Teil in “Single Vineyard “Weinen vor (kleine Produktionen) oder werden auch für außergewöhnliche Blends verwendet.

Kraftvolle vollmundige Weine

Kraftvolle, Geschmacksintensive und robuste Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Shiraz findet man vermehrt in der "Coastal Region“ Küstenregion – in Stellenbosch, Malmesbury, Wellington, Paarl oder dem Hinterland des Breede River Valleys. Die Wetterbedingungen, die landschaftlichen Gegebenheiten sowie die Bodenverhältnisse sind optimale Voraussetzungen für diese Rebsorten – lange heiße Sommer und viel Regen in den Herbst aber vor allem in den Wintermonaten.
Cabernet Sauvignon mit seinem relative hohen Tannin Anteil zählt zu den am längsten lagerbaren Rotweinen überhaupt. Wenn er im Holzfass gereift ist, werden diese Tannine besänftigt und nach ein paar weiteren Jahren Lagerzeit, zu einem regelrechten sanften und Geschmacksintensiven Erlebnis.
Die Geschmacksnoten eines Cabernet Sauvignon sind unter anderem, Schwarze Johannisbeere, Brombeeren und Tabak. Es können auch Nuancen von Erde und dunkler Schokolade auftreten.
In den meisten Fällen wird ein Cabernet Sauvignon in Holz ausgebaut und passt hervorragend zu rotem Fleisch, zu Lamm und zu vielen Grill- und Wildgerichten.

Die Shiraz Traube ist eine der ältesten Rebsorten weltweit und man sagt, dass diese Traube damals aus einer alten Stadt in Persien kam (heute Iran). Andere glauben, Sirah, wie man diese Rebsorte auch nennt, kam über Zypern nach Frankreich (13.JHD). Viele französische Winzer halten aber energisch an der einheimischen Herkunft dieser Traube fest.
Wie auch immer Shiraz wurde im 18.JHD nach Südafrika importiert und wird in weiten Teilen Stellenbosch’s erfolgreich angebaut.
Sie besticht durch ihren kräftigen, leicht rauchigen Geschmack – mit Geschmacksnoten von Brombeeren, Anis, Nelken, Leder, schwarzer Pfeffer und ganze Gewürzmischungen macht den Shiraz zu einem idealen Begleiter von Geflügel, Ente, gegrilltem Gemüse oder auch ausgereiften Hartkäse. Probieren Sie ihn mal als Dessert mit einer hochwertigen dunklen Schokolade – ein Traum.

Südafrikanische Bordeaux Style blends


Südafrika kann auch Bordeaux style Weine – und dass, wirklich gut! Der Bordeaux Wein aus Frankreich besteht aus den folgenden 5 Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot. Wobei die Hauptkomponenten Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot sind.
Der prozentuale Anteil ist variable, jedoch gibt es strenge Klassifizierungen was die Lage und die Chateaus betrifft. Es wurde 1855 von Napoleon III eingeführt und ist bis heute rechtskräftig.
Die Geschmackscharakteristiken eines Bordeaux sind: Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Grafit, Zedernholz und Veilchen.
Hervorragende Bordeaux-Style blends gibt es in den folgenden Kap-Weinfarmen, um nur ein paar zu nennen.
Thelema- Stellenbosch, Morgenster-Somerset West, Holden Manz -Franschhoek,Tokara-Stellenbosch, Rustenberg- Stellenbosch,Simonsig- Stellenbosch,Beyerskloof -Stellenbosch, Allee Bleue- Paarl,Groot Constantia- Constantia, Muratie- Stellenbosch, Mulderbosch- Stellenbosch,Spier-Stellenbosch,Zorgvliet-Stellenbosch.
Viele davon, haben Auszeichnungen und Preise erhalten und stehen den französischen Pendant
in nichts nach. Aber das ist und bleibt natürlich reine Geschmackssache.

Pinotage – Eine südafrikanische Rebsorte

Man sagt,entweder man ist ein Fan des Pinotage oder nicht. Aber zuerst zur Geschichte.
1925 kreierte Professor Perold die Rebsorte Pinotage – aus einer Kreuzung der beiden französischen Rebsorten Pinot Noir und Cinsault (Hermitage) daher der Name – der zu beiden Teilen enthalten ist Pino-Tage. 1959 bekam diese Traube erstmalig einen Preis bei einer Weinshow – Eine Sensation in dieser Zeit, da diese Rebsorte so gut wie unbekannt war. Durch die Kreuzung dieser beiden Rebsorten gilt diese Traube als extrem robust und wird deshalb sehr gerne in den Kapwein Regionen angebaut. Man findet sie jedoch am häufigsten in Malmesbury, Stellenbosch und Paarl. Also, vorwiegend in wärmeren Weinanbaugebieten.
Zum Weinstil des Pinotage kann man sagen, dass hier ein breites Spektrum möglich ist. Von einem leichten “easy-going” Wein der nach frischen Himbeeren, Roten Beeren und Erdbeeren schmeckt – leicht und duftig – bis zur vollmundigen Variante, die gehaltvollere Geschmacksnoten von schwarzer Johannisbeere,Bananen,Karamell und sogar Nuancen von Zimt aufweisen kann. Natürlich ist das Geschmackserlebnis immer auch ein Spiegel des Weinstils des jeweiligen Winzers und das ist auch gut so.Am besten passen natürlich traditionelle südafrikanische Gerichte zu einem Pinotage. Aromatische Eintöpfe, gegrilltes Fleisch und Wild oder gegrillter Fisch (Snoek) sind sehr gute Begleiter und harmonieren ausgezeichnet.
Vielleicht ein weiterer Grund, sich bei Pinotage und südafrikanischen inspirierten Gerichten – sich die Kapwein Länder nach Hause zu holen.

Zuletzt angesehen