
Spier Signature Merlot 2019
- Rotwein
- Trocken
- 2019
- Südafrika - Western Cape
- Merlot
Weinauszeichnungen:
- John Platter: 3 Sterne / 81 Punkte

Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 7,35 € * | 9,80 € * / 1 Liter |
ab 3 | 7,15 € * | 9,53 € * / 1 Liter |
ab 6 | 6,95 € * | 9,27 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte kontaktieren Sie uns zur Produktverfügbarkeit
- Artikel-Nr.: 400515-19
Der Spier Signature Merlot präsentiert sich im Glas von reifem und königlich anmutendem Purpurrot mit einem die Nase betörenden Duft roter und schwarzer Beeren, saftiger Pflaumen sowie untertönigen Anklängen von Eukalyptus und Minze. Auch den Gaumen umschmeicheln köstliche Geschmacksnuancen saftiger Frucht und Minze sowie wundervoll weiche Tannine.
Weinausbau
Das Traubengut für den Spier Signature Merlot wurde sanft gequetscht, entrappt und runtergekühlt. Nach einer zweitägigen Kaltquellphase wurde der Saft bei kontrollierten 24°C in Tanks aus Edelstahl fermentiert. Nach Abschluss der Gärung reiften 20% des Weins 8-10 Monate lang in französischen Barriques, während der restliche Anteil unter Einsatz von französischem Eichenholz in Edelstahltanks fermentierte.
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2019 |
Anbauland: | Südafrika |
Weinbauregion: | Western Cape |
Weinmacher: | Johan Jordaan |
Bewertungen: | John Platter 3 Sterne |
Weinausbau: | Barrique |
Weinstil: | wuchtig |
Geschmack: | Trocken |
Rebsorten: | Merlot |
Dominierende Rebsorte: | Merlot |
Reinsortig / Cuvée: | Rebsortenrein |
Alkoholgehalt [Vol%]: | 14.5 |
Art der Abfüllung: | Flasche |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Flaschengröße [Liter]: | 0,75 |
Voraussichtlich lagerfähig bis: | 2023 |
Inverkehrbringer: | Curry Premium Wines oHG, D-86938 Schondorf |
Altersbeschränkung: | ab 16 Jahre |
Allergenkennzeichnung: | Eier, Milch, Sulfite |

Spier
Weingut aus Südafrika | Stellenbosch
Die historische Weinfarm Spier befindet sich in Südafrikas malerischem Kapweinland. Mit ihrer Gründung im Jahre 1692 war Spier eine der ersten Farmen, die sich in Stellenbosch etablierte.
Weitere Artikel von Spier

















